Entwicklungen des 1. Halbjahr 2020 im Bio-Fachhandel
Das 1. Halbjahr 2020 brachte dem Bio-Fachhandel einen Corona-bedingten durchschnittlichen Umsatzsprung von 18,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Und dies obwohl deutlich weniger Kunden in den Bio-Fachhandel zum Einkaufen kamen. Diese weniger Kunden kauften aber erheblich mehr Artikel ein, so dass die verringerte Anzahl Kaufakte überkompensiert wurde. Das wirkte sich sehr positiv auf die Artikelzahl und die Bonwerte aus.
Insbesondere wurden Artikel des Warensegments Trockenprodukte nachgefragt. Hier konnte eine überdurchschnittliche Umsatzsteigerung von 25,3% erzielt werden.
Die Produktbereiche
- Getreide, Körner, Saaten
- Backzutaten, Süßungs-, Bindemittel, Pudding
- Konserven Gemüse und Obst
- Brotaufstriche
- Speiseöle
erzielten besonders hohe Umsatzsteigerungen. Im Warensegment Frische, welches immerhin noch satte 17,3% Umsatzsteigerung realiserte, erzielten insbesondere Frischconvenience, Speisefette und Milchalternativen besonders starke Umsatzsteigerungen. Von der überaus starken Umsatzentwicklung des Bio-Fachhandels war leider das Warensegment Kosmetik etwas abgehängt und erzielte lediglich durchschnittlich 3,9% Umsatzplus. Dies ist insbesondere auf die akteulle Situation zurück zu führen: Maskenpflicht, vermehrt Homeoffice, keine Tester am POS und Beratung unter Einhaltung von Abstandsregelungen erklärt, dass gerade hochpreisige dekorative Kosmetik derzeit weniger stark nachgefragt wird.
Bei Interesse an weiteren Erkentissen speziell für Ihr Unternehmen können Sie sich gerne an uns wenden.
Tags: bioVista,, Bio-Fachhandel,, Corona, Covid 19, Umsatzenwicklung, Sortimentsentwicklung